Keltern -  09.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Obstbäume in Keltern verteilt

Keltern. Im Jubiläumsjahr – Ellmendingen wurde 2019 genau 1100 Jahre und Weiler 800 Jahre alt – hat die Gemeinde Keltern mit dem noch jungen Verein „Natur in Keltern“, den Fachwarten und den Obst- und Gartenbauvereinen (OGV) Dietlingen und Ellmendingen sowie dem Obst- und Weinbauverein (OWV) Niebelsbach ihren Teil zur Bewahrung der typischen Streuobstwiesen beigesteuert.

Ein Baum für jedes zehnte Jahr der Geburtstagsortschaften, damit also 190 Obstbäume in vielen alten Sorten wurden von der Gemeinde gesponsert und nun im Bauhof mit allen nötigen Pflanzhilfen, Anleitungen und Expertentipps kostenlos an Wiesenbesitzer der Gemarkung ausgegeben. Die Bäume werden kranke oder bereits abgestorbene Bäume auf den oft seit vielen Jahrzehnten angelegten Wiesen ersetzen, die Bestände ergänzen und nicht nur zum Erhalt des Ortsbilds, sondern vor allem auch zum nachhaltigen Naturschutz in den jeweiligen Gemeinde beitragen. Zum Pflanzschnitt nach der Baumausgabe trafen sich Fachwart Hartmut Erb, Andreas Fricke vom OGV Dietlingen, Baumempfänger Peter Strobel und Fachwart Andreas Fricke (von links).

Autor: her