Schüler zeigen ihr musikalisches Können
Keltern-Weiler. Stehende Ovationen gab es beim Konzert der 12. Klasse des evangelischen Seminars Maulbronn in der Dorfkirche Weiler. Damit brachten die rund 100 Zuhörer ihre Begeisterung und Anerkennung über ein im wahrsten Wortsinn einmaliges Chorkonzert zum Ausdruck. Aus der Tradition heraus veranstaltet jeweils die Abschlussklasse des Maulbronner Seminars ein „12er-Konzert“. Dabei war es kein Zufall, dass dies nun auch in Weiler stattfand, denn schließlich sind der Chorleiter Samuel Schwarz und dessen Bruder David waschechte Weilermer und schon der Vater Joachim Schwarz galt in jungen Jahren als Gesangstalent.
Das Abschlusskonzert der Seminaristen trug in diesem Jahr das Motto „You’ll never walk alone“ – wörtlich übersetzt: „Du wirst nie alleine gehen“. Mit diesem Song und Motto wurde musikalisch unterstrichen, dass sich die über die vergangenen vier Jahre im Internat der evangelischen Landeskirche in Maulbronn, mit Jugendlichen aus dem gesamten Bundesgebiet gebildete Gemeinschaft, auch in Zukunft nicht aus den Augen verlieren werde. Aus dieser Motivation heraus und mit großem gesanglichen Können präsentierten die Schüler ein breites musikalisches Repertoire. Das beinhaltete sowohl Rock und Pop-Klassiker, wie „Babar‘Ann“, „It’s raining men“ oder den Song „Ba-Ba-Banküberfall“ von der Ersten Allgemeinen Verunsicherung.
Auch mit den bekannten Titeln „I will follow him“, dem „Hallelujah“ von Leonard Cohen und einem Disneymedley „Songs of a Disney Princess“ überzeugte der gemischte Chor. Teilweise a capella, größtenteils aber am E-Piano von Timotheus Pakoßnick begleitet, begeisterten die jungen Gesangstalente das Publikum.
Ein Höhepunkt des Abends war im Schlussteil des mehr als einstündigen Konzerts der Gesangsauftritt von Catriona Sutherland mit „Circle of Life“ aus dem Musical „König der Löwen“. Sowohl mit dem in der Kirche eher unüblichen Discolicht, dem gesanglich anspruchsvollen Programm, als auch mit den szenischen Darstellungen aus dem Internatsleben, entstand eine besondere Atmosphäre, die das Publikum zu Beifallsstürmen hinriss. Mit dem gemeinsam gesungenen „Komm Herr segne uns“ und „Leave with a song in my heard“ endete ein Abend, der für das Publikum und die jungen Musiktalente wohl unvergesslich bleiben wird.
