Keltern -  31.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Spitzenplatzierung für Nachwuchs der „Schwalbe“-Straßenradsportler

Keltern-Ellmendingen. Tolle Leistungen erbrachten die Straßenradsportler der Schwalben der Altersklasse U11, U13 und U15 über die gesamte Saison. Mit ihrer Teilnahme beim BaWü-Schüler-Cup sammelten sie fleißig Punkte für die Einzel- und Vereinswertung. Nach zehn Rennen (drei Streichergebnisse) wurden die Sieger in Achkarren geehrt. In der Gesamtwertung der Vereine erreichten die jungen „Schwalben“ Platz zwei.

Der größte Cup für Nachwuchsklassen im „Ländle“ lockte wieder viele Fahrer aus ganz BaWü an die Startlinien. Es gibt keine weitere derartige Gelegenheit für die jüngsten Lizenzsportler, sich in derart großen Feldern zu messen und taktische Rennverläufe zu gestalten.

Spadaccia auf Rang zwei

In der U15 war es ein Hin und Her um die Gesamtführung zwischen Davide Spadaccia und seinem Dauerrivalen Justin Bellinger aus Biberach. Letzterer profitierte davon, dass Spadaccia an der finalen Etappe nicht teilnehmen konnte, weil er parallel bei der Bahnsichtung des BDR war – der Erfolg in Tailfingen sicherte letztlich den Gesamtsieg. Auch Fabrice Gremmer schnitt als Debütant mit Rang 15 gut ab. Pech hatte Aaron König, der sich bei einem Sturz beim Rennen in Leutkirch verletzte und weitere Rennen verpasste. So gesehen war Rang 17 ein gutes Abschneiden.

Platz drei für Leonie Boos

Bei den Mädchen U15 konnte Leonie Boos zwei Etappen der Serie gewinnen, führte zeitweise die Serie an, die letztlich die deutsche Meisterin Hanna Geiser aus Biberach gewann. Leonie Boos kam auf Rang drei der Gesamtwertung. Leah Augenstein landete auf Rang acht, Lukretia Naldi wurde Neunte.

Bei der U13 war Erik Fritz als Sechster bester „Schwalbe“. Dabei überraschte der 12-Jährige als Dritter im Einzelzeitfahren. Marvin Witt belohnte sich mit Gesamtrang neun, Max Augenstein wurde in seiner ersten U13-Saison Zwölfter. Der jüngste „Schwalbe“ im Schüler-Cup war Noah Reuter, der auf Rang sieben landete.

Autor: se