Keltern -  02.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zweitägige Ausstellung der Modellbahnfreunde Keltern lockt erneut die Massen

Keltern-Dietlingen. Für freudig-staunende Kinderaugen und höherschlagende Männerherzen haben die Modelleisenbahnfreunde Keltern mit ihrer zweitägigen Modellbauausstellung in Dietlingen gesorgt. Auf einer Fläche von rund 1200 Quadratmetern präsentierten sie in den Speiterlinghallen die Vielfalt und Perfektion des Modellbaus.

Sowohl die 16 Aussteller, darunter auch Modellbahnfreunden aus dem Elsass, als auch die Organisatoren ernteten dafür viel Lob. In zahlreichen Gesprächen zwischen den Besuchern und den Modellbauenthusiasten klang dabei stets die Hochachtung vor der Sammelleidenschaft, dem Anlagenbau und der feinmechanischen Meisterleistung an. So reichte das Spektrum der größten Modellbauausstellung in der Region von selbstgefertigten Dampfmaschinen über filigrane Modellbahn-Kofferanlagen mit nur wenige Zentimeter großen Zügen, bis hin zu große Modulanlagen in verschiedenen Spurweiten einer großen Gartenbahnanlage und beeindruckenden Modell-Trucks und -Baumaschinen im Maßstab 1:13 bis 1:14 im Echtbetrieb. Zudem waren große Loknachbauten, wie die von Bruno Schneider aus Feldrennach im Maßstab 1:11 ebenso ein Hingucker, wie der Flugzeugträger Ronald Reagan im Maßstab 1: 144 und der Zerstörers USS Cole im Maßstab 1:75 von Dieter Zachmann aus Langensteinbach ein echter Hingucker.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 3. Dezember 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Theo Ossmann