Maulbronn
Maulbronn -  03.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Erlebnistag mit Verkostung im Kloster

Maulbronn. „Über Grenzen hinweg“ reichten die Beziehungen der Klöster schon im Mittelalter.

Nun möchten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg beim diesjährigen „Erlebnistag im Kloster“ am Sonntag, 13. Oktober, auch die Grenzen für Besucher öffnen.

Zahlreiche ehemalige Klöster aus Mittelalter und Barock in Baden-Württemberg öffnen ihre Pforten und wie in jedem Jahr ist der Aktionstag mit seinen vielfältigen Führungen und Angeboten Anziehungspunkt für Groß und Klein.

Vielfältige und ganz unterschiedliche Blicke in die Welt der mittelalterlichen und barocken Klöster Baden-Württembergs sind es, die die Veranstaltungen am „Erlebnistag im Kloster“ kennzeichnen. Jedes teilnehmende Kloster entwickelt sein Programm zum Erlebnistag eigenständig – und so bietet jedes Kloster ein ganz eigenes Erlebnis. Im Schwarzwald und an seinen Ausläufern laden das Unesco-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn und die Klöster Hirsau und Alpirsbach zum Erlebnistag ein.

Spuren sichtbar machen

Im Zisterzienserkloster Maulbronn stehen spannende Führungen im Mittelpunkt, die die Spuren der Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland sichtbar machen – und die alte Verbindung reicht zurück bis zur Gründung im zwölften Jahrhundert, kommen doch die Zisterziensermönche aus Burgund. Am Beginn steht ein musikalischer Gottesdienst, es gibt Mitmachangebote für Kinder und als außergewöhnliches Extra eine Verkostung von französischen Käsesorten unter fachkundiger Leitung einer Käse-Sommeliere.

Hierfür ist allerdings eine telefonische Voranmeldung notwendig. Möglich ist dies unter der Nummer (0 70 43) 92 66 10.

Autor: pm