Straubenhardt
Straubenhardt -  23.12.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

„Feiertags“-Song aus der Region, der unter die Haut geht

Dieser Weihnachtssong kann sich hören lassen: kluger Text, eingängige Melodie, sympathische Band. „Feiertag (Krautsalat)“ besticht mit klugem Text und eingängigem Pop-Rock-Sound. Sänger und Bassist Julian Hellebrand (alias Pedro Panaché) und Gitarrist Philipp Schroth aus Straubenhardt hat es zum Studium nach Berlin verschlagen. Anfang dieses Jahres gründeten sie mit zwei Musikerkollegen die Band Poststelle 308, die nach ihrem Probezimmer benannt wurde – dem Raum in einem ehemaligen Bürokomplex. Mit „Feiertag (Krautsalat)“ kommt nun der dritte Song der Wahlberliner heraus, die ihre musikalischen Wurzeln bei den Beatles, Outkast, Jimmy Hendrix und Rio Reiser haben und ihren Stil als „angekratzten Deutscher Kreativpop mit Verstand“ beschreiben.

In diesem so gar nicht kitschigen Weihnachtslied geht es um Söhne und Töchter, die nicht genügend Geld für große Geschenke an ihre Eltern haben, die am festlichen Tisch zuhause verstummen:

„Am Feiertag/Bei Rippchen und Krautsalat/ Nimmt man alles eh viel zu ernst.“

Doch trotz aller Tränen und Familienstreitigkeiten, kommt der Song zur Erkenntnis:

„So wird’s irgendwann nicht mehr sein/ Also feiern wir lieber die Zeit, die uns noch bleibt.“

Autor: ps