Straubenhardt
Straubenhardt -  31.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Grünen-Abgeordnete Seemann absolviert eine Blaulicht-Sommertour und besucht Ehrenamtliche

Straubenhardt-Ottenhausen. Mit einer Dose voller Wurststückchen klettert Stefanie Seemann in den Wald und versteckt sich. Lange muss die Mühlacker Landtagsabgeordnete der Grünen dort anschließend nicht warten, bis sie gefunden wird: von Ali, einem Boxermischling, der zuerst laut bellt und dann als Belohnung die Wurststücke verspeisen darf. Am Samstagvormittag besuchte Seemann als Teil ihrer Sommertour die Rettungshundestaffel Nördlicher Schwarzwald.

„Ich bin beeindruckt, was hier geleistet wird“, sagt sie zu den Ehrenamtlichen, die ihr in einem Waldstück zwischen Ottenhausen und Weiler fast drei Stunden lang einen Einblick in ihre Arbeit gewähren. Rund 20 aktive und zehn passive Mitglieder vorwiegend aus Pforzheim und dem Enzkreis hat die Staffel, die zum Bundesverband Rettungshunde gehört.„Man muss schon ein bisschen eine soziale Ader haben“, sagt Zugführer und 1. Vorsitzender Thomas Kälber und gibt zu bedenken, dass der Verein zur Finanzierung seiner Arbeit auf Spenden dringend angewiesen ist.Aktuell gehören insgesamt 17 Hunde zu seiner Staffel, zehn sind noch in der Ausbildung.

Mehr lesen Sie am Deinstag, 01. September in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Nico Roller