Straubenhardt
Straubenhardt -  04.11.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Schindeln in Feldrennach. Ein Zeugnis der Bautradition im Schwarzwald

Straubenhardt-Feldrennach. Als Gasthaus mit Metzgerei ist es um 1900 herum erbaut worden, inzwischen dient das stattliche Gebäude an der Ottenhäuser Straße in Straubenhardt-Feldrennach als Wohnhaus und Werkstatt. Jetzt steht eine Erneuerung des gealterten und teilweise beschädigten Schindelschirms am oberen Teil der Fassade an. Die privaten Eigentümer erhalten dafür 20.000 Euro von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg.

„Eine Schindelverkleidung wie diese ist typisch für ein Schwarzwald-Gebäude“, sagt Peter Rothemund, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Denkmalstiftung: „Als Zeugnis Schwarzwälder Bautraditionen und Handwerkskunst ist sie zudem von dokumentarischem Wert.“ Er freue sich, dass private Eigentümer sich für eine denkmalgerechte Instandsetzung engagieren.

In seiner Architektur vereint das ehemalige Gasthaus „Zum Hirsch“ Elemente, die um die Wende zum 20. Jahrhundert deutschlandweit in Mode waren – etwa bei der Dachform oder den sandsteingerahmten Korbbogenfenstern im Erdgeschoss. Regionaltypisch ist die Schindelverkleidung im ersten Stock.

Autor: pm