Straubenhardt
Straubenhardt -  27.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

TV Feldrennach: Statt Gala zum Jubiläum kommt ein Walderlebnispfad

Straubenhardt. Geplant war beim Turnverein Feldrennach (TVF), das 125-jährige Vereinsjubiläum mit einer Gala und insgesamt vier großen Veranstaltungen 2021 gebührend zu feiern. Die Corona-Pandemie hat jedoch zu einem Umdenken geführt: Anstelle von großangelegten Feiern hat sich der TVF nun die Verwirklichung eines Sport- und Walderlebnispfads für die Allgemeinheit zur Aufgabe gemacht.

Angedacht ist ein drei Kilometer langer Rundwanderweg mit einem Bewegungsparcour mit einer Kombination aus Fitness-, Walderlebnis- und Umweltpfad für alle Altersgruppen. Der Pfad soll nicht nur dazu einladen, sich in freier Natur sportlich zu betätigen, sondern auch dazu beitragen, dass man allerhand über den Wald und dessen ökologische Bedeutung erfährt.

Sport, Spiel und Infos

Den Vereinsmitgliedern vorgestellt wurde das Projekt kürzlich bei der Hauptversammlung des TVF von Projektbetreuer Ralf Weißert und Fred Conzelman. Der Parcour soll als Nordic-Walking-Strecke dienen, außerdem kann man in einem Calisthenics-Park (Fitness- und Gymnastikparcours) Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit trainieren. Jeder kann selbst auswählen, ob Entspannung an der frischen Luft gewünscht wird oder das Training des Körpers im Vordergrund steht. Da der Waldweg auf 800 Meter barrierefrei hergestellt wird und auch Schilder zu Flora und Fauna sowie Spielstationen erhält, lohnt sich ein Besuch auch für Familien mit Kindern. Angesprochen sind aber auch Naturliebhaber, einfach zum „Waldbaden“.

Entstehen soll der Sport- und Walderlebnispfad am Ortsausgang von Feldrennach in Richtung Ottenhausen. Damit das Projekt nicht scheitert und die ganze Arbeit umsonst war, ist Projektunterstützung gefragt. Weißert, Conzelmann und der TV-Vorsitzende Horst Reiser bitten daher um Projektunterstützung durch Spenden. Die benötigte Geldsumme von 5000 Euro soll über Spenden von zehn bis 50 Euro zusammen kommen. Unterstützt wird jede Spende von Privatpersonen durch einen Zuschuss von der der Volksbank Pforzheim unter dem Motto: „Viele schaffen mehr.“ Ins Leben gerufen wurde die Spendenaktion, die noch bis zum 13. Dezember dauern soll, auf der Mitgliederversammlung Anfang Oktober in der Turn-und Festhalle.

Weitere Infos: www.vbpf.viele-schaffen-mehr.de/sport-und-walderlebnispfad

Autor: Jürgen Keller