Windkraft in Straubenhardt - Bürger gehen Helge Viehweg in Fragestunde heftig an
Straubenhardt. Noch immer haben sich nach dem Bau des Windparks in Straubenhardt nicht alle Gemüter beruhigt. Das zeigte sich bei der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwochabend.
Bürgermeister Helge Viehweg gab bekannt, dass seit dem 13. August auch die Windenergieanlage 02 am Netz sei. Diese war zuvor meist abgeschaltet, da das Gebiet als Lebensraum eines Wespenbussards galt.
Vor allem die für 2019 veröffentlichten Einspeisungsdaten bestimmten die Fragestunde, die die Bürgerinitiative „Gegenwind“ für sich nutzte. Viehweg wehrte die Kritik ab. Ein altbekannter Vorwurf lautete: Der Rathauschef habe einst zugesagt, den Gestattungsvertrag für den Windpark erst zu unterzeichnen, sobald eine Bürgerenergiegenossenschaft bestehe. Viehweg erklärte, dies treffe nicht zu.
In der Sache hatte er aber durchaus Neuigkeiten parat. Derzeit führe die Bürger-Energiegenossenschaft Karlsruhe-Ettlingen Gespräche mit dem neuen Betreiber, den Kraftwerken Mainz-Wiesbaden.
Mehr über die gemeinderatssitzung lesen Sie am Freitag, 25. September, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
