So soll der Schwarzenberger Dorfplatz neu gestaltet werden
Schömberg-Schwarzenberg. Der Dorfplatz in Schwarzenberg vor dem Kindergarten war in die Jahre gekommen. Jetzt erhält der beliebte Treffpunkt laut einer Pressemitteilung der Gemeinde eine Aufwertung und Instandsetzung der technischen Gegebenheiten.
„Der Brunnen und die Beleuchtung funktionierten nicht mehr“, fasste Ortsvorsteher Andreas Ehnis zusammen. Deren anstehende Reparatur wird deshalb dazu genutzt, den Dorfplatz neu zu gestalten und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, unter anderem mit einem Maibaumständer.
Statt des bisherigen Brunnens wird ein kleiner Bachlauf mit Wasserspielen angelegt. „Dafür nutzen wir das Wasser aus der Regenrinne des Kindergartens, fangen es in einer Zisterne auf und geben es mittels Pumpe in die Wasserspiele zurück“, führte Ehnis beim Vor-Ort-Termin mit Bürgermeister Matthias Leyn aus.
„Bei den Erdarbeiten stießen wir auf Mauerreste des einstigen Rathauses und der Arrestzelle“, erläuterte Bauhofleiter Marc Vent zu der Beschaffenheit des aufgefüllten Bodens, was eine zeitliche Verzögerung der Maßnahme nach sich zieht.
Mosaik-Arbeiten
Unterdessen verlegen Bauhofmitarbeiter zurzeit rund 160 Quadratmeter Pflastersteine. Da diese in drei Größen geschnitten sind, gestaltet sich der Belag als Mosaik-Arbeit. „Es ist toll, dass diese Kompetenz der Gestaltung in dem Team gegeben ist“, hob Bürgermeister Leyn hervor.
„Unser Ziel ist es, zum Monatswechsel die Neugestaltung für einen gemütlichen Dorfplatz fertigzustellen“, so Ortsvorsteher Ehnis. Für die Realisierung rechnen die Akteure mit Gesamtkosten in Höhe von rund 20.000 Euro.