Benjamin Boos vom RSV Schwalbe Ellmendingen holt DM-Titel auf der Straße
Ein selektiver Rundkurs über 11,1 Kilometer mit einer langen Steigung über 2000 Meter und 13 Prozent musste von den Radsportlern bei der deutschen Straßenmeisterschaft der Jugend in Linden/Pfalz bewältigt werden.
Sieben Runden über 77,7 Kilometer waren von den U17-Fahrern zu meistern. Am Ende sicherte sich Benjamin Boss vom RSV Schwalbe Ellmendingen in beeindruckender Manier den Titel. Drei Runden vor dem Finale setzten sich 25 Fahrer vom Peloton ab. Eine 19 Fahrer starke Spitzengruppe kämpfte auf den letzten drei Kilometern um die besten Ausgangspositionen.
BDR-Führung untermauert
Ein langgezogenes S vor der kurzen Sprintgerade forderte neben allen Kraftreserven auch viel Steuerkunst von den Athleten. Benjamin Boos raste als Erster durch das S und hielt die Position eins bis ins Ziel, wobei sich der Führende in der BDR-Jugendsichtung powered gegen Moritz Kärsten (RSV Osterweddingen) und Luis-Joe Lührs (RV Die Schwalben München) durchsetzte.
Nach dem deutschen Meistertitel auf der Straße 2017 und der Silbermedaille 2018 gab es nun den Triumph beim DM-Straßenrennen in Linden. Damit festigte Benjamin Boos seine Spitzenposition bei den Rennen der BDR-Jugendsichtung.
„Einfach fantastisch“
„Das Finale, der Sprint von der Spitze, Benni war einfach fantastisch“, meinte der langjährige, erfolgreiche Jugendleiter der „Schwalben“ Manfred Rupf.
„Die Siegerehrung, viele Glückwünsche, Gänsehaut beim Abspielen der Nationalhymne – es war einfach nur noch schön“, sagte hingegen ein erschöpfter aber glücklicher Benjamin Boos.
Raphael Kübler ein weiterer Top-Juniorenfahrer bei den „Schwalben“ belegte bei den deutschen Meisterschaften im Zeitfahren über 17 Kilometer Platz 25 und bei den Straßenmeisterschaften über 122 Kilometer war er immer in der Spitzengruppe, im Finale belegte er nach sehr starker Fahrt den 20. Platz.
Platten im Hinterrad
Pech hatte RSV-Fahrer Davide Spadaccia in der U15-Klasse als ihn ein Platten im Hinterrad aus der Spitzengruppe warf.
Teamkollegin Leonie Boos belegte in der U 15 Platz 23, Lukretia Naldi brach das Schaltauge, sie musste das Rennen aufgeben.
Die weiteren „Schwalbe“-Fahrer Elias Ratz, Maxim Baginskyi, Plinius Naldi, Jennifer Kuppel, Fabrice Gremmer und Aaron König konnten sich nicht im Peloton halten.
