Gemeinden der Region
Straubenhardt -  17.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Blasmusikverband Albtal setzt auf frühe Ausbildung am Instrument

Waldbronn/Straubenhardt. Einstimmig haben die Vereinsvertreter des Blasmusikverbandes Karlsruhe Bezirk Albtal Karlheinz Pfeiffer aus Langenalb im Amt als Vorsitzender für drei weitere Jahre bestätigt. Dem Bezirk gehören 21 Musikvereine an, 17 Vereine aus dem Bereich Albtal und vier Vereine aus dem westlichen Enzkreis. Dies sind Ellmendingen, Eisingen, Feldrennach und Langenalb. Dazu zählen 1308 aktive Musiker und knapp 700 Jugendliche.

Laut Pfeiffer ist es wichtig, Kinder möglichst bereits im Vorschulalter für ein Instrument zu begeistern. Eine weitere Aufgabe sei die Integration des Nachwuchses in die Aktiven-Orchester, um auch in Jahren noch „konzertfähige Ensembles“ bilden zu können. Pfeiffer, der seit Jahren den Musikverein Langenalb führt, erlebt die Entwicklung an der Basis. Nach einigen Jahren der Unterbrechung wird es 2019 im Musikbezirk wieder ein Bezirksmusikfest geben. Ausrichter wird der Musikverein „Edelweiß“ Busenbach sein.

Der Präsident des Blasmusikverbandes Karlsruhe Michael Weber erinnerte an die erfolgreichen Verhandlungen des „Bundes Deutscher Musikverbände“ mit der Gema, wonach sich für alle Musikvereine günstigere finanzielle Rahmenbedingungen ergeben. Stolz ist man beim Dachverband auf das nach wie vor auf hohem Niveau musizierende Jugendverbandsorchester. Daneben soll es 2019 wieder ein vereinsübergreifendes Projektorchester geben.

Autor: i.e.