Bogenschützen aus Pforzheim und Schömberg glänzen bei Landesmeisterschaften
Pforzheim/Schömberg. Die Bogenschützen der SG Pforzheim haben in der Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule erstmals in Pforzheim die badischen Landesmeisterschaften im Bogenschießene ausgerichtet. Unter der Federführung von SG-Schießleiter Bogen Björn Karl wurden in der Halle 15 Scheiben aufgebaut, so dass sich in vier Runden aufgeteilt knapp 230 Schützen und Schützinnen verschiedenster Bogenarten und Altersklassen im Wettkampf stellten.

Die sportliche Organisation lag beim Landesbogenreferenten Frank Herholz, welcher auch bei der SG Pforzheim beheimatet ist.
Insgesamt hatten sich sechs Pforzheimer Bogenschützen bei der Kreismeisterschaft im November vergangenen Jahres, welche auch in der Pforzheimer Jahnhalle ausgetragen wurde, für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft qualifiziert. Und hier gab es in spannenden Wettkämpfen aus Pforzheimer Sicht herausragende Ergebnisse.
So wurde Diana Single in der Klasse Compound Damen mit 561 Ringen Vizelandesmeisterin. In der Jugendklasse Recurve sicherte sich Leander Karl mit 525 Ringen ebenfalls den Vizetitel.
Mit 456 Ringen kam Rudolf Hörger bei den Senioren II Recurve auf Platz zwei, gefolgt von seinem Vereinskameraden Peter Fuchs, welcher sich mit 453 Ringen den dritten Platz sicherte.
Die Recurve-Senioren Peter Fuchs, Rudolf Hörger sowie sein Bruder Gustav Hörger der Pforzheimer SG holten sich in der Mannschaftswertung mit 1310 Ringen den zweiten Platz.
Ob einige dieser Pforzheimer Schützen an der deutschen Meisterschaft Bogen Halle, die vom 10. bis 12. März auf der Olympiaschießanlage in München stattfindet, teilnehmen werden, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Der Deutsche Schützenbund muss noch die Qualifikationszahlen festlegen.
Auch Schömberger erfolgreich
Im Einsatz waren zuletzt auch die Bogenschützen des BSC Schömberg – und zwar bei den württembergischen Hallen-Landesmeisterschaften in Weil im Schönbuch. Acht BSC-Schützen hatten sich als Kreismeister für die Titelkämpfe qualifiziert.
Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften der Bogenschützen in Weil im Schönbuch statt, zu denen sich auch 8 Schützen des BSC Schömberg bei den Kreismeisterschaften im Dezember in Magstadt qualifiziert hatten. An den zwei Wettkampftagen wurden in vier Durchgängen die besten Schützen des Landes in den Disziplinen Blankbogen, Recurve und Compound ermittelt. Insgesamt waren 412 Teilnehmer am Start. Unter der Federführung des Landesbogenreferenten Andreas Böhm (ebenfalls BSC Schömberg) wurde die Veranstaltung geplant und mit seinem Team vorbildlich durchgeführt.
Am ersten Wettkampftag starteten Bianka Moras (Blankbogen Damen) und wurde Dritte. Philipp Kunzmann (Recurve Jugend) kam auf Platz vier – beide schossen 18 Meter.
Jugendtrainerin Kirsten Böckler betreute unter anderem die jüngste Teilnehmerin des BSC Schömberg, die erst neunjährige Martha Grammel (Schüler C weiblich), die mit 224 Ringen Landesmeisterin wurde. Hier zählt ein Durchgang mit 30 Pfeilen und einer 80 Zentimeter-Auflage in zehn Meter Entfernung. Sophia Wiedmann (Schüler B weiblich) belegte den elften Platz, Leandro de Oliveira Schraft (Schüler A) wurde Sechster.
Am zweiten Wettkampftag schossen Christian Benz (Compound Jugend), der ebenfalls Landesmeister wurde sowie Leonhard Paterok (Recurve Senioren – Platz sieben) ihre 60 Pfeile. Lars Grimm (Recurve Junioren) wurde in einem spannenden Wettkampf Vize-Landesmeister. Auch hier können sich einige BSC-Schützen Hoffnungen auf die Teilnahme bei den deutschen Hallenmeisterschaften in München machen.