Gemeinden der Region
Keltern -  20.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Deftiges in historischer Kelter

Keltern-Dietlingen. Tradition und Engagement, Geselligkeit und gemeinsame Stunden, das sind unter anderem Begriffe, die für ein Stück Heimatliebe stehen. Gerade so wie beim Kelterfest des Akkordeonorchesters Dietlingen. An den zwei Tagen kamen über 1000 Besucher in und um die historische Kelter.

Sie erlebten ein buntes Programm – am Sonntag mit viel Akkordeonmusik von insgesamt vier Orchestern oder am Montag beim Saukopfessen und abendlicher Blasmusik von der Orchestergemeinschaft Enzkreis. Zum Saukopfessen gab’s als alternativen Gaumengenuss ein sogenanntes „Bochinger Plättle“, benannt nach dem derzeitigen Kelterner Bürgermeister mit Leber- und Griebenwurst, Schupfnudeln, Kesselfleisch, Sauerkraut und Brot.

Nachdem Besucher und Veranstalter zufrieden waren, dürfte auch das 42. Kelterfest im kommenden Jahr sichergestellt sein. Zuvor wird aber die Gemeinde nahezu eine Million Euro in die Sanierung des Dachstuhls des denkmalgeschützten Gebäudes investieren. Die Vergabe der Architektenleistungen hierzu sollte in der Gemeinderatssitzung gestern Abend erfolgen. os