Digitaler Jahreseauftakt: Straubenhardt geht vernetzt ins neue Jahr
Straubenhardt. Mit jeder Menge Arbeit und Testläufen hat sich die Gemeinde Straubenhardt auf den Jahresauftakt vorbereitet, der 2021 erstmals digital stattfand. Dennoch holperte es bei der Veranstaltung am Sonntagabend an der einen oder anderen Stelle.
Straubenhardt hat unter Regie von Bürgermeister Helge Viehweg ein Veranstaltungsformat auf die Beine gestellt, das zwar noch in den Kinderschuhen steckt, aber beispielhaft sein könnte für die Zukunft. Und Zukunft – die war das bestimmende Thema des Abends, an dem sich mehr als 200 Interessierte vor den Bildschirmen beteiligten.
Zukunfts- und Mobilitätsforscher Stefan Carsten, war aus Berlin zugeschaltet. Er richtete den Appell an die Zuhörer, sich mit der Frage zu beschäftigen, welche Chance die Zukunft bergen könnte – und der Kreativität keine Schranken zu setzen. Sei es beim Thema Mobilität, Aufenthaltsqualität, Produktion, Energie oder Wissen: Nachzudenken über die Zukunft und mögliche Alternativen seien die Voraussetzung für zukunftsfähiges Handeln, unterstrich er.
In vier Themenräumen, moderiert von Gemeinderäten und Verwaltungsmitarbeitern, hatten die Teilnehmer im Anschluss die Möglichkeit, sich auszutauschen. Im Fokus standen dabei die Planungen für die neue Ortsmitte Mostklinge, die Digitalisierung, Klimaschutz und die Zukunft im Allgemeinen.
Mehr über die Veranstaltung lesen Sie am Dienstag, 26. Januar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
