Gemeinden der Region
Straubenhardt -  08.11.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Energiewende geht voran

Straubenhardt. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Helge Viehweg trafen sich kürzlich 20 Mitglieder von Gemeinderat und Verwaltung, um Strategien für den weiteren klimagerechten Energieausbau in Straubenhardt zu besprechen – der aktuellen Situation geschuldet in einer Online-Konferenz. Zunächst informierten Armin Holdschick von der Umwelt- und Energie-Agentur des Landkreises Karlsruhe (UEA) und Wolfgang Schuler, Geschäftsführer des Ingenieurbüros IBS Schuler in Bietigheim-Bissingen, über den aktuellen Stand der Energieausbaustrategie in der Gemeinde und die Potenziale beim weiteren Ausbau.

Die beiden Experten beraten und begleiten die Gemeinde seit geraumer Zeit und zogen eine durchweg positive Bilanz. Bereits 2016 lag Straubenhardt mit seinem CO2-Ausstoß pro Kopf in Höhe von 5,3 Tonnen bei rund der Hälfte des Bundesdurchschnittes. Mit dem Ausbau des Windparks in den darauffolgenden Jahren, konnte eine weitere Absenkung auf 3,4 Tonnen erreicht werden. Vor allem die gute Windenergienutzung führe bilanziell zu einem Anteil von über 70 Prozent erneuerbarer Energien am gesamten Strom- und Wärmeverbrauch. Im Anschluss warf UEA-Geschäftsführerin Birgit Schwegle noch einen Blick auf weitere Möglichkeiten beim Aufbau einer Klimaschutzstrategie – nicht zuletzt auch durch die Nutzung von Förderprogrammen. pm