Gemeinden der Region
Justiz -  19.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fall Simon Paulus: Tötungsdelikt und Vergewaltigung - vier Männer vor Gericht

Birkenfeld/Karlsruhe/Pforzheim. Neue Entwicklung im Fall Paulus: Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe, Zweigstelle Pforzheim, hat wegen des Gewaltverbrechens an Simon Paulus aus Birkenfeld Anklage gegen die vier bereits bekannten Tatverdächtigen erhoben. Den Angeschuldigten werden schreckliche Taten zur Last gelegt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag bekanntgaben:

Am 2. Oktober wurde die Leiche von Simon Paulus im Pforzheimer Hagenschieß-Wald gefunden.
Am 2. Oktober wurde die Leiche von Simon Paulus im Pforzheimer Hagenschieß-Wald gefunden. Foto: Meyer

Dem zwischenzeitlich 30 Jahre alten, italienischen Haupttatverdächtigen wird vorgeworfen, Simon Paulus Ende August 2018 in dessen Wohnanwesen in Birkenfeld mittels massiver Gewalteinwirkung gegen den Kopf getötet und anschließend - wie von ihm von Anfang an geplant - rund zwei Dutzend Schusswaffen, welche sich im legalen Besitz des Getöteten befanden, entwendet zu haben. Die Schusswaffen konnten bislang nicht wieder aufgefunden werden.

Dem Haupttatverdächtigen wird ferner zur Last gelegt, gemeinsam mit dem mitangeklagten, zwischenzeitlich 27 Jahre alten, deutschen Tatverdächtigen sowie dem ebenfalls mitangeklagten 26-jährigen, griechischen Tatverdächtigen Mitte Oktober 2018 geplant zu haben, eine Frau aus dem persönlichen Umfeld des griechischen Tatverdächtigen in deren Wohnhaus im Enzkreis umzubringen und dabei deren Suizid vorzutäuschen, um so an ein erhofftes Erbe zu gelangen sowie Wertgegenstände aus dem Anwesen der Frau entwenden zu können. Den drei Angeschuldigten wird vorgeworfen, versucht zu haben, diesen Plan in der Nacht auf den 15.10.2018 in die Tat umzusetzen. Sie sollen ihr Vorhaben jedoch bei Erkennen dessen Scheiterns abgebrochen haben. Zu einer Einwirkung auf die Geschädigte kam es nicht.

Weiterhin wird dem Haupttatverdächtigen zur Last gelegt, im Zeitraum von Ende Juni 2017 bis Anfang Juni 2018 in insgesamt fünf Fällen in Pforzheim sexuelle Handlungen an einer ihm bekannten, zur Tatzeit jeweils schlafenden Frau vorgenommen und den Vorgang jeweils gefilmt zu haben.

Dem mitangeklagten 42-jährigen, deutschen Tatverdächtigen wird vorgeworfen, dem Haupttatverdächtigen geholfen zu haben, den Leichnam des Simon Paulus sowie die entwendeten Schusswaffen in ein Fahrzeug zu laden, und zusammen mit dem Haupttatverdächtigen vom Tatort weggefahren zu sein.

Dem mitangeklagten 27 Jahre alten Tatverdächtigen wird ferner zur Last gelegt, dem Haupttatverdächtigen beim Vergraben des Leichnams des Simon Paulus geholfen zu haben.

Wann das Hauptverfahren eröffnet wird, hat die Staatsanwaltschaft noch nicht entschieden.

Der 30-jährige Haupttatverdächtige macht weiterhin von seinem Schweigerecht Gebrauch. Er befindet sich nach wie vor in Untersuchungshaft. Die Haftbefehle gegen die Mitangeschuldigten, welche sich teilweise geständig eingelassen haben, sind weiterhin gegen Meldeauflagen außer Vollzug gesetzt. Sie sind also aktuell auf freiem Fuß.

Mehr zum Fall Paulus:

Mutmaßliche Täter im Fall Paulus wollten auch 60-jährige Frau töten

Fall Paulus soll zügig vor Gericht: Prozessbeginn möglicherweise schon im Frühjahr

Spuren in die Kampfsportszene: Mögliche Verbindung der beiden Verdächtigen im Fall Paulus

Soko Wagner: 42-Jähriger im Fall des getöteten Simon Paulus festgenommen

Fall Simon Paulus: Zwei Tatverdächtige erneut festgenommen

Neues im Fall des getöteten Simon Paulus: Was wir wissen - und was nicht

Mordfall Simon Paulus: Zwei Pforzheimer in U-Haft - Weiterer Raub geplant

Ticker zum Nachlesen: Ermittlungsstand im Vermisstenfall Simon Paulus

Die Suche nach Spuren geht weiter. Geklärt werden muss, ob der dringend Tatverdächtige am Tatort und bei der Tötung unterstützt wurde und von wem.
Die Suche nach Spuren geht weiter. Geklärt werden muss, ob der dringend Tatverdächtige am Tatort und bei der Tötung unterstützt wurde und von wem.
Nachdem die Leiche gefunden wurde, gab Polizeisprecher Frank Otruba der Presse am 5. Oktober nahe des Fundorts Auskünfte.
Nachdem die Leiche gefunden wurde, gab Polizeisprecher Frank Otruba der Presse am 5. Oktober nahe des Fundorts Auskünfte.
Am Donnerstagvormittag haben rund 25 Beamte den Bereich um den Fundort noch einmal großflächig nach Spuren abgesucht.
Am Donnerstagvormittag haben rund 25 Beamte den Bereich um den Fundort noch einmal großflächig nach Spuren abgesucht.

Kriminaltechniker aus Pforzheim und Karlsruhe mit weißen Anzügen und Mundschutz waren im weiträumig abgesperrten Waldstück dabei, Spuren zu sichern.
Kriminaltechniker aus Pforzheim und Karlsruhe mit weißen Anzügen und Mundschutz waren im weiträumig abgesperrten Waldstück dabei, Spuren zu sichern.
Fotos: Meyer
Kriminaltechniker graben den Leichnam in einem Waldstück südlich von Pforzheim aus.
Kriminaltechniker graben den Leichnam in einem Waldstück südlich von Pforzheim aus.
Die Leiche des Büchsenmachers, Sportschützen und Jägers Simon Paulus war in einem Pforzheimer Waldstück gefunden worden.
Die Leiche des Büchsenmachers, Sportschützen und Jägers Simon Paulus war in einem Pforzheimer Waldstück gefunden worden.
Die Leiche von Simon Paulus wurde im Oktober im Hagenschießwald entdeckt.
Die Leiche von Simon Paulus wurde im Oktober im Hagenschießwald entdeckt.
Sechs Kriminaltechniker aus Pforzheim und Karlsruhe mit weißen Anzügen und Mundschutz waren im weiträumig abgesperrten Waldstück dabei, Spuren zu sichern.
Sechs Kriminaltechniker aus Pforzheim und Karlsruhe mit weißen Anzügen und Mundschutz waren im weiträumig abgesperrten Waldstück dabei, Spuren zu sichern.
Kriminaltechniker arbeiten in einem Pforzheimer Waldstück.
Kriminaltechniker arbeiten in einem Pforzheimer Waldstück.
Am 2. Oktober wurde die Leiche von Simon Paulus im Pforzheimer Hagenschieß-Wald gefunden.
Am 2. Oktober wurde die Leiche von Simon Paulus im Pforzheimer Hagenschieß-Wald gefunden.

Autor: pol/pz