Gemeinden der Region
Keltern -  04.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemeinde Keltern: Gewaltiges Investitionspaket im Jahr 2020 - Kasse wird sich in den nächsten Jahren leeren

Keltern. Die 26-Millionen-Rücklage wird in Keltern in ein paar Jahren aufgebraucht sein. Ganz oben auf der Projektliste steht das neue Feuerwehrhaus.

Einmütig hat der Kelterner Gemeinderat dem Haushalt für 2020 zugestimmt. Aufwendungen von 19,2 Millionen Euro stehen Erträgen von 19,8 Millionen Euro gegenüber. Das entspricht einem positiven Ergebnis von rund 600 000 Euro.

Die Vorträge der Fraktionen waren von den anstehenden, kostenintensiven Millionen-Projekten bestimmt. Die Ratsmitglieder sind sich im Klaren darüber, dass die Haushaltslage aktuell mit einer Rücklage von rund 26 Millionen Euro gut ist. Allerdings wird sich die Kasse bereits in den nächsten Jahren rapide leeren. Allein das neue Feuerwehrhaus wird mit zwölf bis dreizehn Millionen Euro etwa die Hälfte der Rücklagen aufzehren.

Hinzu kommen weitere finanzielle Herausforderungen beim Erwerb von Grundstücke für neue Wohn- und Gewerbegebiete, den Hochwasserschutz sowie Investitionen in öffentliche Gebäude, allen voran Schulen, Kindergärten und Hallen sowie den behindertengerechten Zugang zum Dietlinger Rathaus. Auch die Dietlinger Kelter wird viel Geld verschlingen. Ganz abgesehen davon, dass weitere offene Baustellen bleiben, etwa bei der Winzerhalle Ellmendingen oder der alten Bahnhofsgaststätte in Weiler. Die kommenden Jahre werden deshalb enorm spannend in der Weinbaugemeinde mit ihren vielen Herausforderungen.

Autor: mar