Gemeinden der Region
Keltern -  01.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

(Keine) Zeiten des Wandels bei „Luz“: Getränkemarkt und Post in Keltern unter neuer Regie

Keltern-Dietlingen. Im Ort eine Institution: „Getränke Luz“ wechselt am Samstag den Inhaber - nicht aber den Namen - und bleibt an diesem Tag geschlossen. Wie soll es danach weitergehen?

Nur am Samstag sind der Getränkemarkt Luz an der Östlichen Friedrichstraße in Dietlingen und die Postagentur, die seit 2005 dort untergebracht ist, geschlossen. Grund ist die Geschäftsübergabe des Fachmarkts mit Toto-Lotto-Annahme-Stelle, Zeitschriftenhandel und Geschenkartikeln. Der Name „Getränke Luz“ bleibt – auch wenn ab Montag die neuen Inhaber, Thomas Pfefferkorn und Partnerin Kirstin Müller aus Neulingen, das Heft in der Hand haben. Dass ansonsten alles wie gewohnt bleiben soll, freut nicht nur Bürgermeister Steffen Bochinger, sondern wohl auch die 3900 Einwohner des Kelterner Ortsteils. Der Rathauschef betonte, „Getränke Luz“ ist eine Institution und hat am Ort einen Stellenwert, wie der örtliche Lebensmittelmarkt in dem bis 2004 die Postfiliale betrieben wurde.

Dennoch geht eine Ära zu Ende – „Getränke Luz“ gibt es seit vier Jahrzehnten. Begonnen hatte alles mit Bierverkauf und Festbelieferung durch Fritz und Anneliese Luz aus der Garage am Krummheldenweg. Am 1. Juni 1980 eröffnete der Getränkehandel in der ehemaligen Milchzentrale an der Bachstraße, 1986 übernahmen Sohn Roland und Schwiegertochter Cornelia den Betrieb und zog mit diesem 1999 an den heutigen Standort in ein ehemaliges Tankstellengebäude um.

Cornelia Luz und Schwägerin Ingeborg Ried werden in den kommenden vier Wochen die Nachfolger beim Einstieg begleiten. Über die Jahre hat Cornelia Luz, die von Stammkunden „Conny“ genannt wird, viel erlebt. Sie hat ihr Geschäft mit Herzblut betrieben, sich Sorgen und Nöte angehört, Ratschläge und Empfehlungen gegeben. Auch als Glücksfee könnte man sie bezeichnen: Zweimal regnete es in ihrem Geschäft 100.000 Euro-Lottogewinne, denn was das Toto-Lotto-Geschäft anbelangt, kann sie neben vielen Kleingewinnen auch auf zweimal 100 000 Euro verweisen, die mit der Lottoscheinabgabe bei ihr gewonnen wurden. Dieses Glück und die Freude am Betrieb wünscht sie auch ihren Nachfolgern. Diese (Thomas Pfefferkorn und Kirstin Müller) wiederum sind zuversichtlich, dass auch sie bei der Bevölkerung und den Kunden auf viel Herzlichkeit und Freude stoßen werden. Eine Einstellung von der auch Bürgermeister-Stellvertreter Rolf Mertz überzeugt ist, der ebenfalls zur Verabschiedung und zum Neustart gekommen war. Er gehört von Anfang an, also seit 40 Jahren zur Kundschaft bei „Getränke Luz“ in Dietlingen.

Autor: Theo Ossmann