Gemeinden der Region
Keltern -  21.12.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kelterner Rutronik Stars setzten gegen Göttingen deutliches Zeichen

Keltern. Als Janne Pulk nach 8:15 Minuten im Abschlussviertel die Marke von 100 Punkten knackte, war die Partie längst entschieden. Es war ein deutliches Zeichen, das die Rutronik Stars Keltern beim 107:67 gegen die Flippo Baskets Göttingen setzen. Für das Team von Trainer Christian Hergenröther war es der siebte Sieg im achten Saisonspiel. Mit jeweils 16 Punkten waren Janne Pulk und Emmanuella Mayombo die besten Werferinnen bei den Sternen. Vom besten Saisonspiel wollte Hergenröther nach der Partie dennoch nicht reden. „Offensiv war es natürlich eine tolle Geschichte aber die 67 Punkte des Gegners sind zu viel“, so Hergenröther.

Lediglich die ersten Minuten gestalteten sich in der Dietlinger Speiterlinghalle ausgeglichen. Doch zum Ende des ersten Viertels (26:19) nahm die Wurfschwäche der Göttinger zu. Im zweiten Abschnitt setzten die Sterne ihr Offensivspektakel fort. Dabei störte insbesondere Tayler Mingo das Aufbauspiel der Gäste und sorgte für zwei Steals. Oftmals wusste sich Göttingen nur mit Fouls zu helfen und stand 4:43 Minuten vor der Halbzeitsirene bereits bei fünf Mannschaftsfouls. Zudem hielten die Sterne ihre Gegner im zweiten Viertel bei nur 13 Punkten. „Mit der nötigen Intensität haben wir es immer wieder geschafft, die besten Spielerinnen aus dem Spiel zu nehmen“, freute sich Hergenröther.

"Wir haben uns nicht aus dem Konzept bringen lassen."

Trainer Christian Hergenröther

Nach der Pause ließ Emmanuella Mayombo mit einem Dreipunktewurf keinen Zweifel am Sieg der Sterne aufkommen. Zwar musste Krystal Vaughn nach ihrem zweiten unsportlichen Foul vorzeitig in die Kabine, doch dies tat dem Spiel der Sterne keinen Abbruch. „Wir haben uns nicht aus dem Konzept bringen lassen“, erklärte Hergenröther. Mit 83:48 war die Partie bereits vor dem Schlussviertel entschieden, so bekam Neuzugang Alexandria Kiss-Rusk längere Spielzeit.

In den kommenden Tagen wartet ein straffes Programm. Am Mittwoch geht es beim USC Freiburg weiter, bis zum 3. Januar warten vier Partien in Liga und Pokal. „Dann wird sich zeigen, wo wir stehen“, so Hergenröther. Darauf werden sich die Sterne auch am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag vorbereiten.

Rutronik Stars Keltern: Thomas 10, Vaughn 5, Deura 8, Pavic 9, Cvitkovic 10, Pokk 9, Pulk 16, Mingo 8, Mandic 9, Kiss-Rusk 7, Mayombo 16

Autor: Stefan Meister