Gemeinden der Region
Pforzheim -  28.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Leserfrage: Nach Gefahr durch Gesteinsbrocken - Wann öffnet die „Rülke-Joggingstrecke“ in Pforzheim wieder?

Der Kollege, der die Frage telefonisch weitergab, tat es mit den Worten: Da hat sich ein Leser erkundigt, ob die „Rülke-Joggingstrecke“ wieder offen ist.

Gemeint sind die zwei Wege zwischen Pforzheim und Neuenbürg, einer unten an der Enz sowie der Wasserleitungspfad etwa 100 Meter oberhalb. Sie waren gesperrt, seitdem der passionierte Jogger und FDP-Politiker Hans-Ulrich Rülke auf die Gefahr durch Geröllbrocken hingewiesen hatte, von denen einer in seiner Nähe über den unteren Weg hinweg und in die Enz gestürzt war. Auslöser könnten Erschütterungen oder eine Berührung des Brockens durch den ausschwenkenden Baggerarm  bei einer Baustelle der Stadtwerke Pforzheim (SWP)  gewesen sein, wie Rülke vermutet hatte und die Stadtwerke nicht ausschließen konnten. Am Wasserleitungsweg verläuft eine in die Jahre gekommene Hauptversorgungsleitung der Stadt mit Grösseltalwasser, die derzeit - aufwendiger und auch zeitlich länger als gedacht - saniert wird. Bis zum Ende der Arbeiten - laut  SWP möglicherweise am Freitagnachmittag Nachmittag -  ist nun der Wasserleitungspfad gesperrt. Der beliebte Weg an der Enz unterhalb des steilen Geröllfelds soll zum Pfingstwochenende wieder öffnen – und danach notfalls wieder schließen, falls oberhalb weitergearbeitet wird. Wobei Anwohner berichten, dass die Sperrung oft missachtet werde: Viele Radler und Spaziergänger hätten ein eher liberales Verhältnis dazu.

Autor: kli