Luke Wankmüller bei DTM Trophy in Belgien in den Top 10
Keltern/Zolder. Zum zweiten Mal in dieser Saison war die DTM Trophy in Belgien zu Gast. Nach dem Saisonauftakt in Spa-Francorchamps ging es für Luke Wankmüller vom Team FK Performance nun nach Zolder. In knappen Rennen sah der Rennfahrer aus Keltern als Neunter und Zehnter die Zielflagge.
Wieder wartete auf Luke Wankmüller eine Premiere. Bisher war der Youngster noch nicht auf der 4,011 Kilometer langen Rennstrecke in Zolder unterwegs und musste sich in den freien Trainings darauf einstellen. „Ich habe die Strecke natürlich schon im Simulator trainiert. Im Auto selber zu fahren, ist immer etwas anders“, erklärte der Förderpilot aus der ADAC Stiftung Sport.
Die Bedingungen waren dazu nicht einfach. Es war sehr kalt in Belgien. Luke Wankmüller beendete das erste Qualifying auf Rang zwölf und lieferte sich im späteren Rennen actionreiche Duelle. Als Neunter überquerte er den Zielstrich.
Sonntags hing das Feld wieder unglaublich eng zusammen. Als Zehnter nach dem Zeittraining fehlte ihm nur eine Zehntelsekunde auf Rang vier. „Das war verdammt eng. Bei so einem knappen Abstand darf man keinen Fehler machen“, verriet der BMW-Pilot. Im Rennen büßte Luke dann etwas an Boden ein und wurde Elfter.
„Auch dieses Wochenende habe ich wieder viel gelernt und hatte Spaß in den Rennen. Wir verbessern uns immer weiter. Leider geht die Saison aber schon bald zu Ende“, fasste der 19-jährige Rennfahrer zusammen. Das große Finale findet vom 6. bis 8. November auf Wankmüllers Heimstrecke in Hockenheim statt. „Darauf freue ich mich sehr, den Hockenheimring kenne ich sehr gut und möchte zum Abschluss nochmal glänzen“, blickt Wankmüller voraus.
