PZ-Austräger lange Jahre zuverlässig im Einsatz
Königsbach-Stein. Wenn die Zeitung jeden Morgen pünktlich im Briefkasten landet, dann hat man das – quasi als letztes Glied einer langen Produktionskette – auch ihnen zu verdanken: den zuverlässigen Austrägern des PZ-Pressevertriebs, die bei Wind und Wetter, bei Schnee und Glätte unermüdlich im Einsatz sind, um die aktuellen Nachrichten direkt zu den Abonnenten zu bringen.

Und mit ihrer Gewissenhaftigkeit gewährleisten, dass die Leser beim Frühstück ihre „Pforzheimer Zeitung“ in der Hand halten können.
Deswegen war es Bernd Keim, Geschäftsführer des Pressevertriebs, und Vertriebsinspektor Michael Döppner nun ein besonderes Anliegen, acht Mitarbeiter für ihre Treue zu ehren. Und ihnen bei einem Ehrungsabend Dank zu sagen für ihren Einsatz an der „Vertriebsfront“, wo sie praktisch täglich eine ordentliche Dienstleistung absolvieren und mitunter weite Wege zurücklegen.
Im „Europäischen Hof“ in Königsbach, wo die gut aufgelegte Gruppe bestens bedient wurde, fand sich ein passender Rahmen für die Würdigung. Am längsten sind Albert Durst aus Pforzheim und Matthias Kühn aus Ispringen dabei: Seit 30 Jahren sorgen die beiden Arbeitsjubilare dafür, dass die Zeitung rechtzeitig und zuverlässig zugestellt wird. Seit 25 Jahren ist Christian Pittner aus Pforzheim dabei. Seit 20 Jahren bringen Manuela Krauter in Wurmberg, Nicole Engel in Niefern und Martina Nikolaus in Huchenfeld die Zeitung zum Leser. Zehn Jahre sind Heidi Krautschneider in Birkenfeld und Reinhold Riek in Pforheim im Einsatz.
Für alle fand Bernd Keim dankende Worte – verknüpft mit der Hoffnung, dass sie noch lange Jahre zuverlässig die „Pforzheimer Zeitung“ und deren Anzeigenblatt „PZ Extra“ austragen. Leider konnten nicht alle Jubilare beim Ehrungsabend im „Europäischen Hof“ in Königsbach dabei sein.