Gemeinden der Region
Keltern -  21.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rutronik Stars Keltern am Ende viel zu nervös beim Spitzenreiter Marburg

Keltern-Dietlingen. Der Meister verliert gegen Bundesliga-Spitzenreiter Marburg mit 62:67. 15 Sekunden vor Schluss hätten die Rutronik Stars Keltern das Spiel fast noch gedreht.

Christian Hergenröther, Coach der Kelterner Basketballerinnen, ist ein beherrschter Mensch, der seine Gefühle zumeist im Zaum hält. Doch nach der ebenso knappen wie unglücklichen gestrigen 62:67-Niederlage des aktuellen deutschen Titelträgers gegen den Tabellenführer BC Pharmaserv Marburg ist der Meistertrainer angefressen. „Alle Spielerinnen müssen auch geistig und physisch voll da sein. Einige rufen ihre Leistungen nicht voll ab“, ärgert er sich über die verpassten Punkte. Am Ende flattern vielen Kelterner Akteurinnen gehörig die Nerven.

Dabei hätte die bisher weiße Punkteweste der Marburgerinnen durchaus beschmutzt werden können. Nach dem hauchdünnen 36:37-Halbzeit-Rückstand der Rutronik Stars kehren die Gastgeberinnen in der heimischen Dietlinger Speiterlinghalle voll konzentriert auf das Spielfeld zurück. Innerhalb von rund drei Minuten zaubern sie acht Punkte am Stück in den Korb und scheinen mit 44:37 den Weg in Richtung Siegerstraße einzuschlagen. Doch in dem Duell mit wechselnden Führungen liegen die Hessinnen nach dem dritten Viertel erneut mit 53:52 knapp in Front. Mehr noch: Im letzten Viertel legen die körperlich robusten Marburgerinnen ihrerseits los wie die Feuerwehr und erzielen mit einem Sieben-Punkte-Lauf einen 59:52-Vorsprung. Als 15 Sekunden vor Schluss Emma Stach mit einem Dreierwurf die Rutronik Stars auf 62:64 heranbringt, keimt nochmals Hoffnung auf. Doch das Aufbäumen nützt nichts mehr.

Was er denn Positives aus der Niederlage mitnehme, will die PZ von Trainer Hergenröther wissen. Sein Lob hört sich vergiftet an: „Bei verschiedenen Spielerinnen hat der Einsatz gestimmt.“ Allen voran Marina Markovic: „Sie fightet immer, egal was passiert.“ Dagegen kommt seine Top-Scorerin Kimberley Pierre-Louis trotz ihrer 15 Punkte und zehn Rebounds nicht so gut weg: „Wenn sie fünf Mal den Ball verliert, nützt das alles nichts.“ Dabei hätten die Kelternerinnen daraus Kapital schlagen können, dass die starke Marburgerin Marie Berthold nach ihrem fünften Foul in der Endphase vom Feld verbannt wird.

Rutronik Stars Keltern: Thomas 4, Pierre-Louis 16, Pudlakova 2, Rakovic 9, Markovic 13, Pikciute 2,, Tudanca 2, Kvederaviciute 5, Stach 9.

Autor: Bruno Knöller