Gemeinden der Region
Enzkreis -  27.09.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Startschuss für Bewerbungsfrist: Wie spannend wird Wahlkampf um das Amt des Landrats im Enzkreis?

Ob es Bastian Rosenau bei seinen Bestrebungen, Landrat zu bleiben, ähnlich komfortabel haben wird wie sein Kollege Helmut Riegger im Kreis Calw, wird sich nun zeigen. Am Freitag ist die Ausschreibung seiner Stelle erschienen – damit ist der Startschuss für die Bewerbungsfrist gefallen.

Landrat Bastian Rosenau (links) übergibt seine Bewerbung an den Vorsitzenden des zuständigen Ausschusses, Kreisrat Jürgen Kurz.
Landrat Bastian Rosenau (links) übergibt seine Bewerbung an den Vorsitzenden des zuständigen Ausschusses, Kreisrat Jürgen Kurz. Foto: Nina Ogrodnik/Enzkreis

Eine Kolumne von PZ-Redakteurin Lisa Belle

Der Passus, dass der Stelleninhaber sich um die Wiederwahl bewirbt, dürfte wohl dafür sorgen, dass es in Sachen Wahlkampf nicht allzu spannend werden wird. Denn damit sendet der Kreistag ein klares Signal an andere Bewerber: Er wünscht sich keinen Wechsel. Recht wahrscheinlich also, dass Rosenau am Ende wie Riegger der einzige Bewerber bleibt. Bis zum 27. Oktober können Interessenten ihren Hut in den Ring werfen.

Rosenau hat dies bereits getan. „Ich bewerbe mich um dieses verantwortungsvolle Amt, weil es mir eine Ehre und zugleich Freude war, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Kreistags sowie des Landratsamts die Entwicklung unseres tollen Landkreises aktiv mitzugestalten“, sagt er. „Darauf habe ich weiterhin richtig Lust, ihn mit Elan und neuen Ideen im Schulterschluss mit den Menschen in unserem Landkreis zukunftsfähig zu halten.“ Welche Ziele er sich für die nächste Amtszeit gesteckt hat, will Rosenau aber noch nicht enthüllen. Das verrate er dann doch lieber den Mitgliedern des Kreistags als erstes. Na klar, schließlich müssen sie am Ende die Wahl treffen.