Gemeinden der Region
Neuhausen -  01.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Steinegger Feuerwehr verteilt Erste-Hilfe-Boxen und will auf Notfallvorsorge aufmerksam machen

NEUHAUSEN-STEINEGG. Naturkatastrophen und ähnliche Szenarien lassen sich nicht vorher planen.So die Steinegger Feuerwehr. Wenn über Stunden oder gar Tage großflächig der Strom, oder die Wasserversorgung aus fällt, kann das katastrophale Folgen haben. Vorsorge sei dabei das A und O, bei Behörden wie bei Firmen und Bürgern. Vielen noch gut in Erinnerung ist das Orkantief Lothar, das 1999 über West- und Mitteleuropa hinwegzog und großflächig hohe Schäden anrichtete. Die Naturkatastrophe sorgte im Enzkreis für Stromausfälle und Sturmschäden. Aufgrund umgestürzter Bäume blieben über Stunden viele Straßen gesperrt. Die öffentliche Versorgung der Bevölkerung war zumindest kurzzeitig nicht mehr gesichert.

Diesem Thema hat sichnun der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen Abteilung Steinegg angenommen. Um sich für den Notfall zu Hause versorgt zu wissen und in kleineren Notfällen etwas parat zu haben, wie im häuslichen Rahmen für sich selbst sorgen zu können ist die RED-BOX ein kleiner Helfer für Zuhause. Auf der roten Box sind wichtige Telefonnummern aufgedruckt. Obendrein enthält sie einen Ratgeber für die Notfallvorsorge und richtigem Handeln in Notsituationen. In der RED-BOX können individuelle und persönliche Dinge, wie beispielsweise eine Kurbeltaschenlampe, Kerzen, Streichhölzer, Feuerzeug, Wasserentkeimungstabletten, Erste-Hilfe-Set, Dokumententasche oder, Notfallnahrung, eventuell Medikamente oder kleineren Bargeldbeträgen und vieles mehr, verstaut werden.

Ideengeber Hubert Sickinger betone, dass der Förderverein gerne für weitere Informationen zur Verfügung stehe und verweist auf die beigefügte persönliche Checkliste, mit praktischen Tipps für verschieden Notfälle. Die Notfallbox des Fördervereins wird in den nächsten Tagen an die Mitglieder des Vereins kostenlos verteilt. 

Autor: pm