Überraschend gestorben: Trauer um bekannten Dietlinger Bäckermeister Wilhelm Wolff
Keltern-Dietlingen. Im Alter von 58 Jahren ist am Montag, 20. Januar, der Dietlinger Bäckermeister Wilhelm Wolff verstorben. Er war er in seiner Wohnung über der Bäckerei ins Koma gefallen und kam nach einer spektakulären Rettungsaktion mit der Feuerwehr-Drehleiter ins Krankenhaus. Hier verstarb der als fleißiger Schwabe und VfB-Fan bekannte Bäckermeister.
Der 1961 in Tübingen geborene Wilhelm Wolff, der von allen nur Willi genannt wurde, hatte 1995 die Dietlinger Bäckerei Roller übernommen und zusammen mit Ehefrau Jutta zu heutiger Größe mit sechs Mitarbeitern und einer Filiale in Pforzheim ausgebaut. Der Verstorbene war im Vereinsleben fest verwurzelt und unter anderem Mitglied beim 1. FC 1914 Dietlingen, TuS Ellmendingen, sowie in den Musikvereinen Dietlingen und Ellmendingen. Wilhelm Wolff hinterlässt Ehefrau Jutta sowie die erwachsenen Kinder Steffen und Meike. Die Trauerfeier findet am Dienstag, 28. Januar, um 14 Uhr in der Dietlinger Andreaskirche statt. Der Familienbetrieb soll weitergeführt werden.
