Gemeinden der Region
Keltern -  24.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Winzerhalle: Hoffnung auf Einigung ohne Gericht

Keltern-Ellmendingen. Zum nichtöffentlichen Besichtigungsterm des Gemeinderats in der umstrittenen Winzerhalle in Ellmendingen (PZ berichtete) hat am Freitag die Kelterner Verwaltung Stellung bezogen.

Ausgangspunkt der Besichtigung, so heißt es, sei das Ergebnis des runden Tisches vom Ende des vergangenen Jahres gewesen. Teilgenommen hatten damals die Familie Armbruster, die die Halle ebenfalls kaufen möchte, Fraktionsvertreter, Bürgermeister Steffen Bochinger, Kämmerer Frank Kern sowie Vertreter der Winzergenossenschaft. Vereinbart worden war, dass mit weiteren Fachleuten (Architekten/Statiker) die Winzerhalle und insbesondere die Kellerdecke nochmals begutachtet werden solle. Es gab bei dem Gespräch unterschiedliche Meinungen, wie eine Sanierung der Decke aussehen könnte, da dies auch Auswirkungen auf die weitere Nutzung des Kellers habe. Beim nun erfolgten Vor-Ort-Termin „konnten sich Gemeinderäte, Verwaltung und die Familie Armbruster im Beisein auch von deren Statiker nochmals das Gebäude und insbesondere den Keller sowie die Kellerdecke ansehen und begutachten“, heißt es in der Gemeindeerklärung: Dass die Decke bauliche Mängel vorweist und im jetzigen Zustand so nicht mehr belastet werden kann, bestätigte auch der Fachmann. Seine Lösungsmöglichkeit wird er in den nächsten vier bis sechs Wochen ausarbeiten und dann den beiden Parteien zur Verfügung stellen.“

Anschließend werde der Rat über das Ergebnis informiert werden, „um gegebenenfalls nochmals über einen außergerichtlichen Einigungsvorschlag zu entscheiden“. Familie Armbruster und Bürgermeister Bochinger hätten sich darauf verständig, dass man sich auf jeden Fall nochmals zu einem Gespräch nach Übergabe der Ausarbeitung des Fachmanns und der Beratung im Gremium mit Fraktionsvertretern treffen wolle. Wie die „Pforzheimer Zeitung“ bereits gemeldet hatte, verfolgt die Verwaltung auch den Rechtsweg. Aktuell wird der Berufungsantrag am Verwaltungsgerichtshof in Mannheim bearbeitet. Eine Entscheidung wird in den nächsten Wochen nicht fallen.

Autor: mar/pm