Wirft sich die TG 88 Pforzheim zum nächsten Sieg in der Handball-Oberliga?
Pforzheim. Die Fans der TG 88 Pforzheim bekommen derzeit „Handball satt“ geboten. Zum vierten Mal in Folge und dies binnen vier Wochen läuft das Oberliga-Team der 88er-innen vor dem eigenen Anhang auf. Gegner ist am Samstag um 17.30 Uhr in der Fritz-Erler-Halle in Pforzheim die Vertretung von BBM Bietigheim.
Die Gegnerinnen vom Viadukt belegen derzeit mit 5:7 Punkten einen Mittelfeldplatz in der Oberliga Baden-Württemberg und sollten die Schützlinge von Henning Rupf vor keine allzu großen Probleme stellen. Dies klingt zwar überheblich, entspricht aber, wie sechs mehr oder weniger deutliche Siege und die Tabellenführung mit 12:0 Punkten aufweisen, der Realität.
Trainer Henning Rupf und der Sportlichen Leitung der 88erinnen ist es gelungen, nach dem unglücklichen Abstieg aus der Regionalliga trotz des Abgangs einer Reihe von Leistungsträgerinnen wieder ein spielstarkes und auch in der Breite stark besetztes Team aufzubauen, bei dem der Coach in der Lage ist, ohne Leistungsabfall zu wechseln. Rundum: Pforzheims Vorzeigehandballerinnen sind auf einem guten Weg, den „ominösen“ Abstieg aus der Regionalliga zu reparieren.
Im Spiel zuvor, Anwurf 15.30 Uhr, will die in der Landesliga Baden-Württemberg auflaufende „Zweite“ der TG 88 Pforzheim im Treffen mit dem TSV Rintheim II ihr Punktekonto ausgleichen. Die Bilanz der Karlsruherinnen weist genauso wie die der 88erinnen derzeit 2:4 Punkte auf.
In der Bezirksoberliga Schwarzwald-Rhein, Staffel 2, peilen die Frauen des TB Pforzheim am Sonntag bei Post Karlsruhe Sieg Nummer fünf in Serie und damit auch die Verteidigung der Pole-Position an. Das Leistungsvermögen der „Post“ ist allerdings schwer einzuschätzen, denn dieses Team hat in dieser Runde noch nicht seine Karten aufgedeckt. Im Vergleich zwischen den noch punktlosen Vertretungen des TV Knielingen und der SG Niefern/Mühlacker wird die rote Laterne ausgespielt.
